eiko_list_icon Gebäudefeuer

Brandeinsatz > Wohngebäude
Brandeinsatz
Zugriffe 9438
Einsatzort Details

Karl-Röhrig-Str.
Datum 01.05.2011
Alarmierungszeit 12:48 Uhr
Alarmierungsart FME + Sirene
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Braunlage Alte Wache
    Feuerwehr Hohegeiß
      Feuerwehr Bad Harzburg
        Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld
          Feurwehrtechnische Zentrale Goslar
            Feuerwehr Harlingerode
              Kreisbrandmeister Landkreis Goslar (Florian Goslar 99-01)
                Stellv. Kreisbrandmeister Landkreis Goslar (99-02)
                  Rettungsdienst LK Goslar (RTW)
                    Funkstreifenwagen Polizei Landkreis Goslar
                      DRK Braunlage
                        Pressegruppe Kreisfeuerwehr Goslar
                          Stadtbrandmeister Braunlage (Florian Goslar 19-01)
                            Stellv. Stadtbrandmeister Braunlage (Florian Goslar 19-02)
                              Energieversorger
                                Brandeinsatz

                                Einsatzbericht

                                Am Sonntag, den 1. Mai 2011 wurde die Feuerwehr Braunlage 12.49 Uhr zu einem Zimmerbrand  in die Karl Röhrig Straße 3 gerufen. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen.
                                Vier Personen befanden sich vor dem Gebäude

                                Durch den starken Wind, der ständig wechselte, war die Einsatzstelle in der Anfangszeit
                                im Umkreis von 20 Metern in dichten Brandrauch gehüllt und beeinträchtige die Einsatzkräfte sehr stark.

                                Da noch unklar war, ob neben dem vermissten Hund sich noch weitere Personen im Gebäude befanden, wurden sofort Trupps unter PA in das Gebäude geschickt. Gleichzeitig wurden die Feuerwehren Hohegeiß, Clausthal Zellerfeld, Bad Harzburg, der Kreisbrandmeister, der ELW 2, die Pressegruppe der Kreisfeuerwehr Goslar, die FTZ und das DRK Braunlage nachalarmiert.

                                Die Atemschutztrupps mussten aber das Gebäude wieder verlassen, da es zu einer Rauchgasdurchzündung kam und das Treppenhaus in Flammen stand.

                                Bedingt dadurch konnte der Löschangriff nur über Steck und Drehleiter im Außenangriff durchgeführt werden, da ein betreten des Hauses durch die rasche Brandausbreitung nicht mehr möglich war. Hierbei unterstützten die Feuerwehren Hohegeiß, Clausthal Zellerfeld und Bad Harzburg die Feuerwehr Braunlage. Zum Einsatz kamen die Drehleitern Braunlage und Bad Harzburg. Die Drehleiter Clausthal Zellerfeld stand in Bereitschaft.

                                Direkt hinter dem Objekt fließt die Warme Bode vorbei sodass ausreichend Löschwasser,
                                neben dem Hydrantennetz, zur Verfügung stand.

                                Die vier Hausbewohner wurden vom Rettungsdienst betreut da sie Brandrauch eingeatmet hatten und ins Krankenhaus gebracht.

                                Der massive Löschangriff zeigt Erfolg, so dass nach und nach Atemschutztrupps mit Hilfe von Wärmebildkameras die Nachlöscharbeiten im Gebäude durchführen konnten. Hierbei wurde dann auch der vermiste Hund gefunden, der leider durch Rauchgase ums Leben kam.

                                Gegen 17.30 Uhr konnten die Auswärtigen Feuerwehkräfte aus dem Einsatz herausgelöst werden.

                                Leider wurden auch zwei Feuerwehrmitglieder bei diesem Einsatz leicht verletzt.

                                Medizinisch und rettungsdienstlich wurden die Einsatzkräfte vom Rettungsdienst der Kreiswirtschaftsbetriebe und vom DRK Braunlage betreut.

                                Erschwert wurde der Einsatz zusätzlich durch die beengten räumlichen Verhältnissen in der Karl Röhrig Straße. Hier zeigte sich aber wieder einmal die jahrelange gut Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Clausthal Zellerfeld und Bad Harzburg, die in diesem Abschnitt eingesetzt waren.

                                Unterstütz wurde die Einsatzleitung unter Stadtbrandmeister Eckehard Krebs und seinen Stellvertreter Mathias Kaufmann durch den Kreisbrandmeister und seinem Stellvertreter, sowie durch den Einsatzleitwagen 2 (besetzt mit Kräften der Feuerwehr Harlingerode) und die Feuerwehrtechnische Zentrale mit dem Wechselladerfahrzeug Atemschutz und dem Mehrzweckfahrzeug für den Schlauchwechsel.

                                Da schon früh das Medieninteresse groß war, wurde die neu gebildete Pressegruppe der Kreisfeuerwehr Goslar alarmiert. Dadurch konnten die Pressevertreter und die Kamerateams optimal betreut werden und somit die Einsatzleitung entlastet werden.

                                Das DRK versorgte die 130 Einsatzkräfte mit Getränken und auch das Hotel Relexa war mit Kaffee vor Ort. Dafür nochmals vielen Dank.

                                Für die Feuerwehr Braunlage war der Einsatz dann um 20.30 Uhr beendet.

                                 

                                Mehr Bilder in der Gallery Klick!

                                 

                                Siehe auch:Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld

                                                      Feuerwehr Bad Harzburg

                                 

                                sonstige Informationen

                                Einsatzbilder

                                 
                                   
                                © Feuerwehr Braunlage 2018