Letzte Einsätze  

Techn. Hilfeleistung
Einsatzfoto Trageunterstützung ...
06.06.2023 um 05:12 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
Einsatzfoto Einrichten und ...
05.06.2023 um 07:20 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
Einsatzfoto Einrichten einer ...
04.06.2023 um 17:39 Uhr
weiterlesen
   
Aktionstag für ein saubere Stadt Am Samstag den 15.04.2023 trafen sich die Kinder-& Jugendfeuerwehr der Stadt Braunlage gemeinsam mit dem Harzklub-Zweigverein Braunlage, die Braunlager Schützengesellschaft, die Revierförster der Niedersächsischen Landesforsten und vielen freiwilligen Helfern unserer Stadt zum Müllsammeln in und um Braunlage. Zusätzlich nahm die Kinder-& Jugendfeuerwehr der Stadt Braunlage bei der Müllsammelaktion zusammen mit dem Bergstadtverein im Ortsteil Sankt Andreasberg teil. Nach kurzer Begrüßung durch Revierförster Herrn Laubner an der Wetterwarte in der Von Langen Straße wurden die fleißigen Helfer in und um Braunlage eingeteilt um möglichst viel Fläche ab sammeln zu können. Es war sehr erstaunlich wieviel Müll und auch was für Gegenstände einfach unachtsam in den Wald und Straßenrändern hinterlassen wurden. In Sankt Andreasberg wurde ebenfalls in und um der Ortschaft fleißig Müllgesammelt, wobei es im Anschluss noch was leckeres zu essen und zu trinken für alle Beteiligten durch dem Bergstadtverein gab. Gegen 12 Uhr trafen sich die Müllsammler am Feuerwehrhaus Braunlage wo dann über die reichlichen Fundstücke erzählt wurde und lecker gegrilltes für alle gab und der Nachmitag bei gemütlichen Beisammensein ausgeklungenen wurde. Vielen Dank an die knapp 90 fleißigen Sammler und Organisatoren in Braunlage und Sankt Andreasberg für uns steht fest nächstes Jahr werden wir wieder eine Müllsammelaktion durchführen und für den Ortsteil Hohegeiß ist für dieses Jahr noch ein Termin in Planung an den wir definitiv teilnehmen werden. Ein ganz besonderer Dank geht natürlich an die Kreis Wirtschaftsbetriebe die einen Absetztcontainer zur Entsorgung zur Verfügung gestellt haben und den Städtischen Betrieben Braunlage die mit einem Transporter zum Materialtransport unterstützten.

Weihnachtssterne aufhängen mit dem Kinderschutzbund 

Schon zur Tradition geworden ist das Weihnachtssterne aufhängen am Weihnachtsbaum auf der "Neuen Braunlager Mitte" zusammen mit dem Kinderschutzbund Braunlage. Auch dieses Jahr unterstützten wir mit der Drehleiter die Kinder und ihren Eltern beim aufhängen ihrer gebastelten Weihnachtssterne.

 
92F1D4B3 8766 4710 ADCC 302D9EA323EF
2F350589 5A6A 47AC 8792 022A29C8286E

 

 

Kinderfeuerwehren des Landkreises Goslar zu Gast in Braunlage

Die Kinder-& Jugendfeuerwehr der Stadt Braunlage waren dieses Jahr Gastgeber für die „Brandfloh“ Abnahme der Kinderfeuerwehren des Landkreises Goslar. 50 Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren aus dem ganzen Landkreis haben am Samstag ihre erste Prüfung in ihrem noch so jungen Feuerwehrleben im Feuerwehrhaus Braunlage erfolgreich absolviert.

B4302C15 FE8F 4FC5 99E0 5C15625C840ENeben Erste Hilfe, Feuerwehr Wissen, Feuerwehr Technik und einem Hindernisparcours konnten die Feuerwehrleute von Morgen spielerisch ihr Können beweisen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen gab es bei der Siegerehrung strahlende Kinderaugen und natürlich auch die heiß ersehnte Urkunde sowie die Anstecknadel der Kinderfeuerwehr Niedersachsen für die Prüflinge überreicht.

95E634D7 2A2F 41AA 81ED 9F6E528CC485

 Durch die Bürgermeister Vertreterin Martina Peine, dem Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Butzlaff, der Kreiskinderfeuerwehrwartin Saskia Leder und dem Ortsbrandmeister der Feuerwehr Braunlage Bernd Pöppelmann gab es noch paar dankende Worte und die Besten Glückwünsche zur bestandenen Prüfung.

00D58D9C B5F4 4A30 BF00 8CD6ED2E9D57Ein großer Dank geht unsererseits an allen Helfern und Mitwirkenden bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Wir haben uns über die zahlreiche Teilnahme an der Prüfung zum Brandfloh mächtig gefreut sagt der Kinderfeuerwehrwart Jens Roth aus Braunlage, der zum ersten Mal eine Veranstaltung in der Größenordnung mit seinem Team geplant und durchgeführt hat. Anschließend sagte er noch ich bin sehr froh das die Veranstaltung so reibungslos lief und die Zusammenarbeit mit allen drei Ortsfeuerwehren der Stadt Braunlage und der Jugendfeuerwehr einfach klasse war.

E7B83CC5 1078 488A 9FA5 2B8793E331B88E51F2A7 5E3B 48AB B3AD 1007F08C1F91

C8DF367C BA99 4934 8F7F 581ED88720B46AADF596 BCCE 4ABE B990 625EFD51F3A1E8A997D7 103A 436E BD68 BA2FEA0E1C8FAD72D2E0 6B90 4BC3 A9EE B716EC60CE0A905CE5EF 11E4 415E A242 3E94B3631A6AB59CC665 8305 47D6 AE04 05E7111BA4093C7E43B4 19A5 4355 B21D D8D89B046253

Viel zu tun für die Braunlager Feuerwehr

Seit Samstag Nachmittag ist die Feuerwehr Braunlage fast durchgehend durch den Waldbrand am Brocken im Einsatz. Neben der Sicherstellung des Brandschutzes auf dem Provisorischen Hubschrauberlandeplatz auf einer Wiese an der B27 kurz vor Elend und die Absicherung einer Wasserentnahmestelle am Schneisee auf dem Wurmberg, wurden die Einsatzkräfte auch zu mehreren Rauchentwicklungen und Flächenbrände alarmiert. Zusätzlich wurde noch die Information- & Kommunikations-Einheit mit dem ELW2 des Landkreises Goslar als Führungsunterstützung angefordert und zeitweise durch Einsatzkräfte der Braunlager Feuerwehr besetzt.

Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung vieler Betriebe und Personen aus Braunlage mit Spenden zur Verpflegung der Einsatzkräfte auf dem Wurmberg und auf der Wiese bei Elend

919BAE82 3077 49C7 9DF5 8189F34DAEE9 EC6965AD 02C5 4433 B7CA 9FCBB9D9A9C2 72E14616 B2F6 42E3 BE72 915EF0BB2BB0 D5B50AA0 EF11 4F3A B739 ABF4EEC2CCEA3A9B06E0 3B18 4B15 BF14 E1D276C825A67F455F05 008C 4108 BA0D DCDABEA8629A 6BFFF192 1150 4A31 9512 0133DFBD653D0BFB81D6 2AE9 4D8E 82D4 305A9EDF95E0

 Mit dem Löschzug beim Ja-Wort empfangen 

Die Freiwillige Feuerwehr Braunlage wünscht dem Brautpaar um unseren Zugführer Richard Fricke und seiner Svenja, die sich am Samstag ihr „JA-Wort“ gegeben haben, alles erdenklich Gute für ihre gemeinsame Zukunft.

7028AEA1 9A3E 431B A934 F58565429C82
Traditionell bildeten die Kameraden der Feuerwehr ein Spalier aus einem B-Druckschlauch um das Brautpaar vor der Kirche zu empfangen…

6DA0F59A 90FD 4F60 8594 1CD7DF8E2E63

Hits for Kids - Spiel und Spaß bei der Feuerwehr 

In den Sommerferien haben die Kinder-& Jugendfeuerwehr zusammen mit der Einsatzabteilung für die Ferienkinder und Besucher unserer Stadt zwei Termine mit Spiel und Spaß bei der Feuerwehr veranstaltet. Neben viele Informationen über die Einsatzkleidung und der Arbeit der Feuerwehr, gab es auch viel zum Selbermachen. Für Groß und klein waren spannende Sachen dabei und zum Abschluss gab es eine Rundfahrt im Feuerwehrauto...

32469671 7101 4CD6 8902 4B0C5A9F3FAC771C85FE 59D9 4959 8F3C A57D4B1F4E26F1662B91 A196 4193 AF3E 73693E5C8314C73C9C7F B080 48EA B7CA EEA0C4B4CEEA882BC42D 0D95 47A8 A3A2 A98AFF7A05557BE315EC 7E2A 4707 8DEF A67978DD20DC

81B115F8 9C79 4654 BCA7 EEDCE96D42DA

853AD250 7FD1 4233 B679 6D4DEE57B055
BFF5E8B0 833A 4CFB 9200 7D7B2AF0B691
4EAF1872 F6CA 45CB 96A2 83810EBC7736

 

Zeltlager mit Freunden

Zum Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Harz sind wir nach 2 Jahren Coronapause am Donnerstag nach Stapelburg gestartet. Nachdem alle Zelte aufgebaut und wir mit unserer Befreundeten Jugendgruppe der Freiwillige Feuerwehr Benneckenstein den Platz erkundet haben wurde der erste Abend mit den „Betreuer-Wettkampf“ und der Nachtwanderung gestartet. Am nächsten Morgen gab es wie gewohnt ein gemeinsames Frühstück und die Jugendfeuerwehr „Brauneckenstein“ wurde wieder aufgestellt. An den Wettkämpfen nahm somit eine Gruppe der Stadtjugendfeuerwehr Braunlage, zwei Gruppen der Jugendfeuerwehr Benneckenstein und eine Misch-Mannschaft der beiden Jugendfeuerwehren teil. Aufgrund der engen Freundschaft der beiden Jugendfeuerwehren gibt es bereits seit mehreren Jahren die Jugendfeuerwehr Brauneckenstein, um allen Jugendlichen die Teilnahme an den Wettkämpfen zu ermöglichen. Freitagabend wurde der Tag dann mit den Nachtwettkämpfen auf dem Sportplatz und einen gemütlichen Lagerfeuer abgerundet. Samstag besuchte sogar die Kinderfeuerwehr das Zeltlager um an den Spiel und Spaß Wettkämpfen teilzunehmen und einen schönen Nachmittag mit der Jugendfeuerwehr zu verbringen. Alles im allen hatten wir viel Spaß, haben viel dazu gelernt und fanden das Zeltlager eine Runde Sache. Samstagabend gab es noch die Lager-Disco wo wir mit den anderen weit über 400 Teilnehmern das Partyzelt zum Beben brachten. Nach der Siegerehrung am Sonntagvormittag wurden die Zelte abgebaut und es traten alle Glücklich sowie zufrieden und erschöpft die Heimreise an.

4A26C9A2 46C5 418B 9813 25110CD89AC9
5EAD230D 3F57 4674 BBE4 78ABF10CA715
837A4B5F 3DE0 4779 A8EE C657A82EB481Vielen Dank an die Feuerwehr Stapelburg und dem Kreisfeuerwehrverband Harz e.V. sowie allen Beteiligten bei der Super organisierten Veranstaltung. Wir freuen uns sehr auf nächstes Jahr.

https://youtu.be/3Yni9LxDUdA

3D78F091 DA10 489D 83FF BA0C5AB014F2
55668441 6748 4CD8 9F32 D8D4AF0DEC17
8D4C14DA 4924 45AD 913E 765CBDBDAF37
E9659D65 C385 41E0 94D4 89CE2D51A37D

Besuch der Jugendfeuerwehr Ratzeburg 

8D40D3E6 7E17 4F08 8D81 8615880C6BAD

Am Samstag besuchte die Jugendfeuerwehr Ratzeburg unser Feuerwehrhaus. Durch unseren Jugendfeuerwehrwart und dem Stellvertretenden Zugführer sowie einen Kameraden gab es eine Führung durch das Feuerwehrhaus und viele Fragen der Jugendlichen wurden beantwortet. Nach einem Erinnerungsfoto vor der Fahrzeughalle gine es zur Unterkunft in Sankt Andreasberg, wo bei einem gemeinsamen Grillen noch nette Gespräche geführt wurden.

Vielen Dank für das Andenken und bis bald in Ratzeburg. 

DD92476C F1FB 49F9 8539 4B91901CA73339A4E555 F261 485B 8F36 C91A855E3857

Übernachtung der Kinderfeuerwehr im Feuerwehrhaus 

Am Freitagnachmittag hat sich die Kinderfeuerwehr zu einem "Feuerwehr-Wochenende" im Feuerwehrhaus Braunlage getroffen. Neben Spiel-& Spaß im und um dem Feuerwehrhaus wurde zusammen gegrillt und Filme geschaut. Ein besonderes Highlight für die Kinder war ein "Einsatz" der Einsatzabteilung, der sich als Übung für die Kinder herausstellte. Es wurde den Kindern gezeigt wie der Ablauf von der Alarmierung bis zum Ausrücken ist und man eine brennende Mülltone ablöscht.A7A2FA44 DAF4 4ED1 85EC EDE46D9ADC9E0E2A4302 97C6 4F0C B597 EEE9A4AAC6EB9C7AC27C 579B 401E 8C30 9018FCD1DAF2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Nachdem alle Fragen beantwortet wurden und sich die Kinder bei Knabberein mit den Betreuern ausgetauscht hatten, kam schon eine Überraschung. Es stand eine kleine Nachtwanderung auf dem Plan, mit Taschenlampen ging es eine kleine Runde um den Hasselkopf. Nachdem dann wirklich alle Kinder glücklich und Müde im Feuerwehrhaus ankamen und sich Bettfertig machten, ging es in ihren Schlafquartier. Am nächsten Morgen wurde gemeinsam gefrühstückt und im Anschluss das Feuerwehrhaus aufgeräumt und noch ein wenig gespielt.

1498FC4D 76D5 4B19 A1F3 4066139492A7 CADB1764 886D 489F AE8A 1083DFDB5AC3 

97B70CD4 6D2B 4606 81E4 8F02DD8B2D13

 99578903 F845 4158 B85D 1EEC3AC35A1A

Keine Walpurgesfeier ohne die Kinder- und Jugendfeuerwehr

Zum Walpurgis-Umzug in Braunlage durfte natürlich auch die Kinder-& Jugendfeuerwehr nicht fehlen. Nach dem gemeinsamen schminken durch einige Eltern und Betreuer, konnte auf einem fahrbaren Untersatz der durch die Betreuer hergerichtet wurde, unsere Brandschützer von morgen verkleidet als Hexen und Teufel am Umzug teilnehmen sowie ein paar schöne gemeinsame Stunden bei der Walpurgisfeier haben.

8817CE18 05FC 4C8C AE9F 554F488EEA7B219483BD C67E 4ADE B5DE 798BF64BF9E8

 

 

 


714489B3 0B9A 435A 9921 43CC952EF85B1B9F5190 7F77 488F 97F1 CCF006FB22D2AAFC6E4D 0CEA 46A9 AAF1 19B733555D45



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
© Feuerwehr Braunlage 2018