Wald-& Vegetationsbrand am Kleinen Winterberg
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Brandeinsatz
Zugriffe 677
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am Mittwochvormittag wurde die Braunlager Feuerwehr zu einem Waldbrand im Bereich des Hexenrittparkplatzes alarmiert, welcher sich nach der Lageerkundung jedoch im Bereich des Kleinen Winterberg befand.
Durch die gleichzeitig eintreffenden Einsatzkräfte aus Schierke und Braunlage wurde mit geländegängigen Fahrzeugen die Einsatzstelle direkt angefahren um schnellstmöglich die Brandbekämpfung einzuleiten. Nachrückende Kräfte aus der Stadt Wernigerode und Braunlage stellten einen Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen zur Einsatzstelle her. Eine Alarmierung der Drohnengruppe aus Sankt Andreasberg zur weiteren Lageerkundung und im weiteren Verlauf auch die gesamte Ortsfeuerwehr St. Andreasberg zum Wassertransport folgte zeitnah. Um eine stabile Wasserversorgung sicherzustellen, wurde eine Langewegstrecke vom Hexenritt über den Plattenweg zur Einsatzstelle hergestellt. Die knapp 800m lange Schlauchleitung und der Pendelverkehr durch wasserführende Fahrzeuge, konnte zusammen mit dem Einsatz des Kleinlöschflugzeuges den Brand glücklicherweise schnell eindämmen, sodass die Brandbekämpfung an der bereits auf 12.000 Quadratmeter ausgedehnten Fläche gegen 17 Uhr mit Erfolg beendet werden. Nach dem Rückbau an der Einsatzstelle und umfangreichen Nachbereitungen am Feuerwehrhaus, konnte der Einsatz seitens der Braunlager Feuerwehr um 20 Uhr beendet werden.