eiko_list_icon Gebäudefeuer - Eine Person schwer verletzt

Brandeinsatz > Wohngebäude
Brandeinsatz
Zugriffe 5270
Einsatzort Details

Neue Heimat
Datum 06.04.2023
Alarmierungszeit 22:06 Uhr
Alarmierungsart DME - Digitale Meldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Braunlage
Feuerwehr Hohegeiß
    Feuerwehr Sankt Andreasberg
      Stadtbrandmeister Braunlage (Florian Goslar 19-01)
        Kreisbrandmeister Landkreis Goslar (Florian Goslar 99-01)
          Rettungsdienst LK Goslar (RTW)
            Funkstreifenwagen Polizei Landkreis Goslar
              Energieversorger
                Einsatzleitwagen 2 Kreisfeuerwehr Goslar
                  Rettungsdienst LK Goslar (NEF)
                    Information & Kommunikation Einheit Kreisfeuerwehr Goslar
                      Kriminalpolizei
                        Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen
                          Brandeinsatz

                          Einsatzbericht

                          Zu einem Gebäudefeuer in der Straße Neue Heimat wurde die Feuerwehr Braunlage zusammen mit dem Rettungsdienst sowie der Polizei und dem Kreisbrandmeister Landkreis Goslar kurz nach 22 Uhr am Donnerstag alarmiert. Nach erster Lageerkundung wurde ungehend die Ortsfeuerwehr Sankt Andreasberg und im weiteren Verlauf die Ortsfeuerwehr Hohegeiß und der Einsatzleitwagen 2 mit der Informations- & Kommunikantins-Einheit der Kreisfeuerwehr Goslar hinzugezogen. Eine Person die bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch Nachbarn und der Polizei aus dem Gefahrenbereich gebracht war, wurde dem Rettungsdienst für die Erstversorgung übergeben und im weiteren Einsatzverlauf schwer verletzt zur weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war und keine weiteren Personen im Gebäude aufgefunden werden konnten, wurde das Dach des Hauses teilweise geöffnet um an den Brandherd besser heran zu kommen. Durch einen massieren Löschwassereinsatz und einem ersticken letzter Glutnester mittels Löschschaum, konnte die Einsatzstelle nach mehrfacher Kontrolle mit der Wärmebildkamera der Flug-Drohne von der Ortsfeuerwehr Sankt Andreasberg und den Wärmebildkameras der vorgehenden Trupps unter schwerem Atemschutz im Gebäudeinneren, gegen 2 Uhr am frühen Freitagmorgen der Kriminalpolizei übergeben werden. Die Feuerwehren der Stadt Braunlage und Teilkomponente der Kreisfeuerwehr Goslar waren mit ca. 75 Einsatzkräften und 18 Fahrzeugen vor Ort, die Polizei mit 6 Beamten und der Rettungsdienst samt Notarzt und Rettungshubschrauber mit 9 Einsatzkräften an dem Einsatz beteiligt.
                           

                          sonstige Informationen

                          Einsatzbilder

                             
                          © Feuerwehr Braunlage 2018